nrail-logo
DEEN
  • Fahrzeugbörse
    • Lokomotiven
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
    • Waggons
      Waggons
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
    • Personenwagen
      Personenwagen
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
    •  Arbeits- & Sonderfahrzeuge
      Arbeits- & Sonderfahrzeuge
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
  • Portale
    • Deutsch Bahn Logo
      Gebrauchtzugportal Personenverkehr
      • Doppelstockwagen
        Doppelstockwagen
  • NRail GmbH
    • Kontakt
    • Über uns
  • Fahrzeuggesuche
    1. Fahrzeugbörse
    2. Lokomotiven
    3. Diesellokomotive Vossloh G 400

    Diesellokomotive Vossloh G 400

    Thomas Pilling
    Thomas Pilling

    thomas.pilling@nrail.de

    +49 172 4155851

    Jos Ritter
    Jos Ritter

    jos.ritter@nrail.de

    +49 40 8888 00 6-412

    Fahrzeugkategorie:

    Lokomotive


    Antrieb:

    Diesel


    Baujahr:

    2003


    Betriebsstunden:

    48.400


    HU/Revisionsablauf:

    25.10.2025


    Leistung:

    390 kw


    Höchstgeschwindigkeit:

    70 km/h


    Max. Gewicht:

    40.0 t


    Länderzulassung:

    DE


    Betriebsbereit:

    Ja


    Zustand Radprofil:

    Gut


    Kilometerstand:

    465.000


    Anzahl Achsen:

    Weitere Informationen zu diesem Fahrzeug

    Die Vossloh G 400 (G 400 B) ist eine kompakte, dieselhydraulische Rangierlokomotive für leichten bis mittelschweren Rangier- und Übergabedienst. Sie gehört zum 4. Typenprogramm von Vossloh Locomotives, basiert konstruktiv jedoch auf der bewährten MaK/VSFT G 322 und wurde Anfang der 2000er-Jahre in Kiel gebaut. Mit Achsfolge B, 40 t Dienstmasse, 50 m Mindestradius und einer Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h ist sie ideal für Industrie-, Werkstatt- und Bahnhofsmanöver sowie kurze Übergaben. Angetrieben wird die G 400 B vom MTU 8V 183 TD13 (Diesel-V8) mit 390 kW Leistung; die Kraftübertragung übernimmt das Voith-Turbowendegetriebe L2r4zseU2. Der 1 000-Liter-Tank sorgt für lange Einsatzzeiten. Je nach Ausrüstung sind Funkfernsteuerung, RK900-Rangierkupplung, hydrodynamische Bremse und Geschwindigkeitskonstanthaltung verfügbar – Features, die gerade im Rangieralltag Produktivität und Sicherheit erhöhen. Historisch ordnet sich die Baureihe als modernisierte Weiterentwicklung der G 322 ein; die Umbenennung zu G 400 B folgte dem Vossloh-Nummernschema der vierten Generation. Das erklärt die technischen Übereinstimmungen (u. a. Fahrwerks- und Antriebskonzept) bei gleichzeitig optimierten Details. Konkretes Angebot: Vossloh G 400 „100 1304“ (Baujahr 2003) – EBO-zulässig, ausgerüstet mit FFS, PZB, GSM-R, Lufttrockner und HBL. Basisdaten: 70 km/h, 40 t, 390 kW, MTU 8V 183 TD13. Aktuelle Einsatzwerte: ca. 48 400 Bh und 465 000 km, Raddurchmesser ca. 973 mm. Revisionen/Überholungen: HU 25.10.2017, Getriebe 09/2017 (˜ 36 500 Bh), Motor 02/2020 (˜ 39 500 Bh).

    Thomas Pilling
    Thomas Pilling

    thomas.pilling@nrail.de

    +49 172 4155851

    Jos Ritter
    Jos Ritter

    jos.ritter@nrail.de

    +49 40 8888 00 6-412

    Unternehmen
    Über unsKontakt
    Rechtliches
    ImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzeinstellungen

    2


    Motorhersteller:

    MTU - A Rolls-Royce Solution


    Letzter Werkstattaufenthalt:

    Auf Anfrage


    Aktuelles Nutzungsprofil:

    Auf Anfrage


    Funk:

    Ja


    Ausstattung/ Ausrüstung:

    FFS, PZB, GSM-R, Lufttrockner, HBL


    Technische Mängel:

    keine