Gmeinder Köf III zur Miete
Fahrzeugkategorie:
Lokomotive
Antrieb:
Diesel
Baujahr:
1976
Betriebsstunden:
Auf Anfrage
HU/Revisionsablauf:
02.06.2029
Leistung:
177 kw
Höchstgeschwindigkeit:
45 km/h
Max. Gewicht:
22.0 t
Länderzulassung:
DE
Betriebsbereit:
Ja
Zustand Radprofil:
Nein
Kilometerstand:
0
Anzahl Achsen:
2
Motorhersteller:
MWM
Letzter Werkstattaufenthalt:
Auf Anfrage
Aktuelles Nutzungsprofil:
Auf Anfrage
Funk:
Ja
Ausstattung/ Ausrüstung:
Motor: MWM, Baujar 1976, 177 Kw PZB: keine ZBF: GSMR MESA26 FFst: DB-Z Anlage
Technische Mängel:
keine
Weitere Informationen zu diesem Fahrzeug
Die Köf III Lokomotive aus dem Hause Gmeinder, Baujahr 1976, ist ein klassisches Beispiel deutscher Ingenieurskunst im Bereich der Rangiertechnik. Diese robust gebaute dieselhydraulische Kleinlokomotive wurde speziell für den Rangierdienst auf Bahnhöfen, in Werkstätten und Industrieanlagen konzipiert. Mit ihrem bewährten MWM-Motor aus dem Jahr 1976, der eine Leistung von 177 kW (ca. 240 PS) liefert, verfügt die Lok über genügend Kraftreserven, um auch anspruchsvolle Verschubaufgaben zuverlässig zu meistern. Im Unterschied zu vielen später modernisierten Exemplaren ist diese Lokomotive ohne zusätzliche Zugbeeinflussung wie PZB oder LZB ausgestattet, was ihre ursprüngliche und unverfälschte Bauweise unterstreicht. Dennoch erfüllt sie mit ihrer GSM-R MESA26 Funkanlage und einer integrierten DB-Z Anlage die modernen Anforderungen an Kommunikation und betriebliche Sicherheit im Schienenverkehr. Damit bietet sie eine gelungene Kombination aus klassischer Technik und praxisnaher Nachrüstung. Die Gmeinder Köf III überzeugt nicht nur durch ihre Leistungsfähigkeit, sondern auch durch ihre Vielseitigkeit. Mit einem Dienstgewicht von rund 22 Tonnen, einer Achsfolge B und einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 45 km/h eignet sie sich ideal für den Verschub von Güterwagen, den Einsatz in Anschlussbahnen oder als zuverlässige Rangierlok in Bahnbetriebswerken. Ihre kompakte Bauweise erlaubt auch den Betrieb auf Gleisen mit engeren Radien, was sie besonders flexibel im Alltag einsetzbar macht. Dank der Kombination aus solider Motorentechnik, klassischer Konstruktion und moderner Kommunikation ist diese Köf III von Gmeinder eine attraktive Wahl für Eisenbahnunternehmen, die auf der Suche nach einer zuverlässigen, leistungsstarken und gleichzeitig historisch authentischen Rangierlokomotive sind. Sie verbindet die Tradition der 1970er Jahre mit der notwendigen technischen Ausstattung für den heutigen Eisenbahnbetrieb.